Wassergewöhung mit den Vorschulis (26.02.2020)
Wasser ist für Kinder ein faszinierendes Medium. Es eröffnet vielfältige und interessante Bewegungsmöglichkeiten. Wir wollen durch die Wassergewöhnung die Kinder dazu befähigen, sich sicher im Wasser zu bewegen. Das Spielen und Bewegen im Wasser dient somit nicht nur der Bewegungsförderung, sondern auch der Unfallprävention. Das Schwimmen lernen ist nicht vorrangiges Ziel.
Kinder möchten und sollen Wasser mit dem ganzen Körper erleben, es mit allen Sinnen wahrnehmen, Erfahrungen sammeln, experimentieren und ausprobieren. Das Baden ermöglicht ihnen vielfältige und interessante Bewegungsmöglichkeiten. Die spezifischen physikalischen Eigenschaften von Wasser und deren Wirkung auf den menschlichen Körper vermitteln völlig neue Bewegungserfahrungen.
Wir wollen dazu beitragen, dass die Kinder Freude am Baden entwickeln und dadurch weniger Angst vor dem Wasser haben. Das führt später zu einem schnelleren Erlernen des Schwimmens, was wiederum zur aktiven Gesundheitsförderung und Unfallprävention beiträgt.
Herr Schwarze ermöglicht in 4 mal einer Stunde eine sehr freudvoll, spielerisch und angstfreie Wassergewöhung. Er achtet auf die individuellen Bedürfnisse und Fähigkeiten, sowie auch auf die Eigenheiten der Kinder.
[Alle Fotos zur Rubrik Schnappschüsse anzeigen]